mondschwester
https://myblog.de/mondschwester
Gratis bloggen bei myblog.de
|
|
Bastelanleitung für den Federhalter
Man benötigt etwa 750 g Ton (roter), ein Nudelholz, Glasuren (auf Rot sehen Mohnrot und Nachtblau richtig gut aus) oder Acrylfarbe (ich selbst habe dafür Violett und darauf „Space Gel“ verwendet), ein Messer, eine Schale mit Wasser, ein Schwamm und einen Malspachtel. Aus dem Ton formt man als erstes eine Platte die etwas größer ist als die Zylinder, die da drauf sollen. Leicht antrocknen lassen, und danach eine Platte mit dem Nudelholz ausrollen.
Längliche Rechtecke mit einem Messer ausschneiden und zu Zylindern formen. Zylinder auf die Platte stellen und unten mit Hilfe des Malspachtels befestigen. Den oberen Teil des Zylinders nach außen biegen. Mit dem Wasser und dem Schwamm glätten (darauf achten, so wenig wie möglich wasser zu nehmen – bei zuviel Wasser könnte der Ton beim trocknen oder brennen reisen).
Ton muss vor dem Brennen mindestens eine Woche trocknen und er muss dabei mit Folie abgedeckt werden.
Wer keine Möglichkeit hat den Ton zum brennen (in Töpfereien, Baumärkten oder Kulturzentren nachfragen) zu geben, kann auch lufttrocknenden Ton nehmen. Man sollte auch beachten, das der Ton etwa 15 bis 20% schrumpft.
|
|
Letzte Einträge: Pilze suchen war gestern, Waschmittel aus Kastanien, Na so was – es gab tatsächlich Kriegerinnen, relative Gleichberechtigung, Pflanzenreste wieder verwerten
|
bisher 0 Kommentar(e)
TrackBack-URL
|